Emotion, Glaubwürdigkeit und Storytelling vereinen
Starten Sie mit einer Situation, die Schmerz oder Sehnsucht der Zielgruppe spiegelt: Deadlines, Unsicherheit, Lampenfieber. Danach die Wendung: „So brichst du durch.“ Emotionen öffnen Türen für Argumente. Welche Szene trifft Ihre Lernenden am meisten?
Emotion, Glaubwürdigkeit und Storytelling vereinen
Nennen Sie kurz relevante Erfahrungen, Projekte oder Publikationen, immer mit Nutzenbezug: „Seit 8 Jahren optimiere ich Texte, die Umsatz und Vertrauen steigern.“ Glaubwürdigkeit entsteht durch Relevanz, nicht durch Superlative. Teilen Sie Ihre eine Zeile Autorität.