Ausgewähltes Thema: Schreiben für mobilfreundliche Webseiten von Sprachschulen. Wir zeigen, wie klare Sprache, smarte Struktur und empathische Geschichten auf kleinen Bildschirmen wirken. Lies mit, teile deine Erfahrungen aus dem Unterrichtsalltag und abonniere für weitere praxisnahe Impulse!

Positioniere wichtige Aussagen und Handlungsaufrufe dort, wo der Daumen bequem hinkommt. Beginne Absätze mit dem stärksten Nutzenversprechen, da mobile Leser zuerst die linke obere Zone scannen und nur bei Relevanz weiter vertiefen.

Struktur und Scannability meistern

Schreibe Überschriften mit klarem Versprechen: „A2-Abendkurs in 8 Wochen – mit Sprechfokus“. Jede Unterzeile vertieft eine Frage: Was lerne ich, wann starte ich, wie melde ich mich an? So entsteht ein logischer Lesepfad.
Auf kleinen Bildschirmen werden Textwände gemieden. Halte Absätze kurz, nutze weiße Räume und setze Hervorhebungen sparsam, damit nichts blinkt oder verwirrt. Ein Gedanke pro Abschnitt schafft Tempo und angenehme Lesepausen.
Beende jede Sektion mit einem Satz, der den Hauptnutzen bündelt. Ergänze Mini-FAQs mit den häufigsten mobilen Fragen: Preisübersicht, Niveau-Einstufung, Starttermin. Bitte Leser, fehlende Fragen in den Kommentaren zu posten.

Tonalität für internationale Zielgruppen

Erkläre Kursinhalte in einfacher, positiver Sprache. Vermeide Abkürzungen ohne Erklärung. Nutze Beispiele aus Alltagssituationen: Einkauf, Behördengang, Bewerbungsgespräch. So spiegelt der Text, was Lernende wirklich voranbringt.

Performance-orientiertes Schreiben

Setze auf echten Text anstelle von in Bilder eingebetteten Sätzen. Das spart Datenvolumen, erhöht Lesbarkeit und verbessert Suche. Liefere alternative Versionen für schwache Verbindungen und bitte Leser, Ladezeiten zu melden.
Salveshow
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.